In einem spannenden Wettkampf unterliegt unsere vierte Mannschaft leider gegen die dritte Mannschaft des OSV. Der kurzfristige Ausfall unseres Spitzenbrettes wurde mit dem Berichterstatter kompensiert. Es sollte einen spannenden Wettkampf im Kellerduell der Bezirksliga geben.
Leider gerieten wir schnell mit 0:2 in den Rückstand. Martin Rothe traf an Brett 1 auf einen sehr gut vorbereiten Dirk Meyer. Dieser erreichte mit kontrolliertem Spiel schnell eine sehr gut spielbare Stellung mit den schwarzen Steinen. In gedrückter Stellung funktionierte dann leider noch ein taktischer Kniff und es stand 1:0 für die Gastgeber.
Frank Pfeifer spielte etwas zu optimistisch auf Angriff und übersah dabei den Gegenkonter.
Kurz danach konnte ich dann zwar verkürzen, aber Hartmut Weist stand deutlich auf Verlust.
Optimistisch konnten wir auf die Bretter von Norbert Schütt und Alfons Thöle blicken. Norbert konnte dann auch seinen deutlichen Materialvorteil nutzen und verkürzen. Ein ganz starke Partie von Norbert über sehr gute Eröffnungskenntnisse, genaues Mittelspiel mit Materialgewinn hin zur Verwertung zum vollen Punkt.
Alfons hatte eie beeindruckende Bauernwalze gegen das Zentrum und den König von Klaus Dieter Mann aufgefahren.
Hier versuchte der Veteran des OSV mit passiver Verteidigung die Stellung zu halten. Materialverlust war jedoch nicht verhinderbar.
Durch den zwischenzeitlichen Verlust von Hartmut stand es somit 3:3.
Nun kämpften noch Jürgen Daum und Klaus Lapehn. Jürgen stand lange unklar. Hier entstand eine gefährliche Stellung für beide Seiten, die sehr genaues Spiel erforderte.
Leider reichte es nur zu einem halben Punkt, da Klaus im Doppelläufer Endspiel einen Minusbauern hatte. Dieser kostete am Ende die Partie.
Sehr ärgerlich, denn in diesem Wettkampf war auch sicherlich ein Punktgewinn möglich.
Leider steht unsere vierte Mannschaft damit ohne Mannschaftspunkt am Ende der Tabelle. Weiter geht es am 10.01.2026 mit einem Heimspiel gegen Riemsloh gegen das unsere dritte Mannschaft parallel gewann.
