Hellern 5 verliert knapp in Fürstenau

Der erste Spieltag der Kreisliga stand am letzen Samstag an. Es ging dabei nach Fürstenau. Fürstenaus zweite Mannschaft ist eine sehr erfahrene Truppe, die seit vielen Jahren in dieser Formation antritt und damit ein starker Auftaktgegner gegen unsere verjüngte Mannschaft.

Nachdem wir im letzten Jahr zusammen mit der sechsten Mannschaft in der Kreisliga angetreten sind, haben wir dieses Experiment in diesem Jahr auf eine Mannschaft in der Kreisliga reduziert. Zu oft traten wir nicht vollständig an. Wir haben uns daher entschlossen die neue Saison mit einer Mischung aus erfahrenen Kreisligakräften und unseren Nachwuchsspielern zu formen.

Zum Spiel am Samstag trafen wir uns aufgrund diverser Baustellen auf der Strecke bereits um 14.45 Uhr und kamen entspannt 15 Minuten vor dem Wettkampf in Fürstenau an.

Lange Zeit sah es auch sehr gut für unsere Truppe aus. Zwar waren alle Bretter umkämpft, aber ich erhielt schnell großen Raumvorteil. Collin Curth spielte mit Weiss sehr aktiv und auch Juri Gernhardt kam ziemlich gut aus der Eröffnung. Die anderen drei Partien waren offen.

Im Laufe des Wettkampfes konnte Collin seinen Vorteil ausbauen. Dies führte dann zu Materialgewinn und zum Sieg. Starker Saisonstart.

Juris Gegner Viktor Zilke behandelte die aktive Eröffnungsvariante von Juri ziemlich gut und bewahrte dabei ständig den Ausgleich. Das Remis war somit zwangsläufig in Ordnung.

Auch in meiner Partie vergrößerte sich der Vorsprung ständig. Der erfahrene Manfred Westing versuchte Materialnachteil zu vermeiden. Irgendwann wurde der Druck auf die schwarze Stellung aber zu groß. Die technische Abwicklung führte dann zum vollen Punkt.

Zwischenstand: 2,5:0,5 für uns.

Dafür sahen die restlichen drei Partien aber schwierig aus. Konstantin Hindersmann hatte Materialnachteil. Im weiteren Verlauf spielte Rudolf Ristov sehr genau weiter und erzielte damit den vollen Punkt.

An Brett 3 hatte es Thomas Magiera mit dem gegnerischen Mannschaftsführer Joop van der Helm zu tun. Beide Spieler wollten den vollen Punkt. Leider übersah Thomas Materialverlust und musste im weiteren Verlauf eine verlorene Stellung verwalten. Dies gelang leider nicht.

Christopher Steinke spielte mit den schwarzen Steinen gegen Albert Zilke. Auch diese Partie war sehr umkämpft und sehr kompliziert. Aus unserer Sicht behielt Albert leider die bessere Übersicht.

Eine unglückliche Niederlage.

Bereits am 04.10. können wir aber im Heimspiel gegen Bad Essen den Schalter hoffentlich auf Sieg stellen.

Einfach wird es nicht. Auch die Bad Essener spielen mit einer sehr starken und erfahrenen Truppe um den Aufstieg.

Am ersten Spieltag gelang der Truppe ein souveräner Start mit 5:1 gegen Gaste Hasbergen.

Tabellenführer ist allerdings Dissen. Dissen ist dieses Jahr der große Aufstiegsfavorit mit dem ehemaligen Oberligaspieler Wolfgang Greten als neue Nummer 1.

Ich bedanke mich bei meinen Mitspielern für den Einsatz und wir freuen uns auf Unterstützung am 04.10 im Clubhaus.