In der Vorsaison der Landesklasse Süd-West belegte Hellern 1 mit 6 P den vierten Platz. Der Abstand zu den Spitzenplätzen war mehr als groß. Hellern 2 beendete die Saison sogar mit nur 0 Punkten. Das sollte besser werden. In Runde 1 der neuen Saison war Hellern Ausrichter. Die Gäste waren zwei Mannschaften des Osnabrücker SV: OSV 2 und 3. Also eine kurze Anfahrt für die Barentürmler, die allerdings mit 0 Punkten die Rückfahrt antraten.
Der Mannschaftsführer ging voran

Den Doppelerfolg verdankte unser Team auch dem Mannschaftsführer Manuel Kamps, der 100% an Brett 1 holte und der mit Abstand stärkste Spieler in der Landesklasse Süd-West ist. Gegen Marieke Schmidt musste Manuel aber sehr hart und konzentriert arbeiten, ehe er ein Turmendspiel technisch perfekt in einen vollen Punkt verwandeln konnte. Es war bei einem Stand von 1½-1½ der entscheidende Sieg.
An den anderen Brettern ging es ziemlich wild zu, aber halt auch eindeutig. David Kaznacheyev (OSV) zog in der Eröffnungsphase gegen Collin Curth zu oft mit der Dame und stand nach einem knappen Dutzend Zügen hoffnungslos auf Verlust. Da Patrice Thies seine Partie verlor, musste die letzte Partie entscheiden.
Hut ab: die Osnabrückerin hat gut gespielt, aber halt auch einen gravierenden positionellen Fehler gemacht. Sportlich war das war ein willkommener Auftakt, da unsere Jugend-Mannschaft in der Vorsaison eine böse Klatsche gegen den OSV 2 wegstecken musste.

Den zweiten Wettkampf kommentierte Alfons Thöle kurz und bündig: „Die Ergebnisse spiegeln eindeutig die Spielverläufe wider.“ Und so wurde der zweite Sieg eingefahren. Colin Curth holte wie Manuel zwei Punkte. David Siemer überzeugte mit 1½ P gegen jeweils DWZ-stärker Spieler.
Interessant: Hellern ist die einzige Mannschaft, die mit nur einem Team antritt. Dagegen traten beim Ausrichter Kaponier Vechta vier Mannschaften an. Der Grund: Der SV Kaponier Vechta, der SV Bad Essen und die SF Spelle haben doppelt gemeldet. Keine Randnotiz: Hellern stellt in der Landesklasse Süd-West das älteste Team. Wenn Erfahrung gewinnt, dann steht uns eine gute Saison bevor.
Tabelle nach Doppelrunde 1 und 2

Fotos: © Thal 2025


